"Nachhaltigkeit ist bei CEWE fest verankert. Es ist für uns eine Selbstverständlichkeit, dass wir innerhalb des Unternehmens ständig Verbesserungen vornehmen."
Dr. Christian Friege, Vorstandsvorsitzender
Halten Sie Ihre emotionalsten Momente aus 2022 in einem CEWE FOTOBUCH fest. Jetzt gestalten.
Um sowohl ökologisch, ökonomisch als auch sozial verlässlich und ehrlich aufzutreten, handeln wir nach strikten ethischen Grundsätzen.
CEWE steht für langfristigen wirtschaftlichen Erfolg in Verbindung mit Verantwortung gegenüber Umwelt und Gesellschaft.
Die Reduktion von Umweltbelastungen und die Schonung natürlicher Ressourcen sind zentrale Anliegen von CEWE, um Klima- und Umweltschutz voranzutreiben.
Als guter Arbeitgeber kümmern wir uns um Themen wie Arbeitssicherheit, Gesundheit und Diversität und schaffen die Basis für motivierte und gut ausgebildete Mitarbeitende.
Durch Spenden- und Sponsoringaktivitäten werden verschiedenste Projekte in den Bereichen Menschen, Umwelt und Fotokultur gefördert.
Dr. Christian Friege, Vorstandsvorsitzender
Thomas Mehls, CEWE-Vorstand
Alle Produkte, die einen Holzfaseranteil haben, wie z.B. Papier, Pappe oder Holz, können nach FSC®-zertifiziert werden, wenn sie die Standards erfüllen.
Dies hat verschiedene Gründe. Zum einen verwenden wir bei einigen Produkten vereinzelt noch nicht zertifiziertes Material. Um ein Produkt zertifizieren zu können, müssen aber 100% der relevanten Materialien zertifiziert sein. Bei anderen müssen wir nur noch den Prozess anpassen, sodass dieser bei der jährlichen FSC® Auditierung allen Richtlinien entspricht. Daran arbeitet CEWE mit viel Engagement.
Wir nehmen diese Kritik wahr und sehen die Missstände. Dennoch ist der FSC® das anspruchsvollste Siegel für Papier- und Holzprodukte und wird von den großen Umweltschutzorganisationen nach wie vor unterstützt. Daher ist die FSC®-Zertifizierung unserer Produkte das Beste, was wir für eine nachhaltige Waldwirtschaft tun können.
Wir initiieren und unterstützen eine Vielzahl von Umweltschutzprojekten. Darunter auch die Ansiedelung zweier Bienenvölker auf dem Firmengelände in Oldenburg und Mitarbeiterprojekte, wie „CEWE räumt auf“ oder Baumpflanzaktionen. Zudem pflegen wir seit vielen Jahren eine enge Zusammenarbeit mit dem NABU. Um unsere Umwelt zusätzlich zu schonen, produziert und versendet CEWE alle Markenprodukte klimaneutral.
Die Plastikfolie dient dem Schutz des Produktes vor Beschädigungen. So können Reklamationen und somit und ein höherer Papierverbrauch durch Nachdrucke auf ein Minimum reduziert werden. CEWE sucht bereits nach Alternativen, um die Plastikverpackung durch ein umweltschonenderes Material zu ersetzen.
Mit einer Lebensdauer von etwa 50 Jahren kann ein CEWE FOTOBUCH generationenübergreifend Freude bereiten. Es steht für langlebige Qualität und wird zudem klimaneutral produziert. Dafür arbeiten wir mit ClimatePartner zusammen und kompensieren alle unvermeidbaren Emissionen mit einem Waldschutz- und Wiederaufforstungsprojekt in Kenia. Außerdem sind alle CEWE FOTOBUCH Varianten FSC®-zertifiziert. Auch der Versand erfolgt klimaneutral per DHL GoGreen.